Schicke Taschen und Accessoires aus "Hand-made Recycled Plastic"

Aufwendiger als Häkeln mit Plastiktüten-Garn ist das von Conserve India entwickelte Verfahren zur Verarbeitung nicht mehr verwendbarer Plastiktüten. Conserve India wandelt einen Teil von Delhis Straßenmüll in besonders schicke Handtaschen, Portemonnaies und Ähnliches um und beschäftigt damit schon über 300 Mitarbeiter. "Ragpicker" sammeln auf Straßen und Müllhalden dünne Plastiktüten ein und verkaufen diese an Conserve. Dort werden die schmutzigen Tüten aufgeschnitten, gewaschen, auf Leinen gehängt und nach Farben sortiert in der Sonne getrocknet. Anschließend werden verschiedene Farben in mehreren Lagen zu fröhlichen oder eleganten Mustern übereinander gelegt. In einer Maschine werden die Kreationen unter Hitze gepresst und die Lagen miteinander verschmolzen. Es entsteht eine Art Stoffbahn aus Kunststoff, die in der Schneiderei zurechtgeschnitten und als Obermaterial für Taschen, Portemonnaies, Taschenkalendern und anderen Mode-Accessoires Verwendung findet.

 

Conserve nennt seinen so gewonnenen Kunst-Stoff "Handmade Recycled Plastic" und bezeichnet den Prozess als "Up-Cycling". Denn einfache Plastiktüten von der Straße werden bei Conserve zu hochwertigen und attraktiven Obermaterialien veredelt und zu geschmackvollen Mode-Accessoires verarbeitet. Alle Mitarbeiter erhalten faire Bezahlung, Weiterbildung und weitere Unterstützung.

 

In Europa findet man Artikel von Conserve in edlen "Ethical Stores" sowie in Läden, die mit fair hergestellten Produkten handeln. Anita und Shalabh Ahjua, die Gründer von Conserve India bieten auf ihrer Webseite an Ihr Knowhow weiterzugeben, falls jemand ein Conserve Franchise an einem anderen Ort der Welt gründen möchte.

 

www.conserveindia.org

 

http://www.conserveindia.org/contribute-youcanconserve.html