Tolle Wohn- und Mode-Accessoires geben alten Kunststofftüten neues Leben

Eine Schere, eine Häkelnadel, jede Menge alter Plastiktüten und ein paar einfache Utensilien. Mehr braucht man nicht um schöne und praktische Wohn- oder Mode-Accessoires herzustellen. Dass manche dieser Gegenstände sogar in einem durchgestylten Designer-Laden eine gute Figur machen würden, beweist das in Kambodscha arbeitende innovative Hilfswerk Funky Junk, das schöne, praktische und langlebige Artikel aus alten Plastiktüten herstellt, die in Kambodschas auf Straßen und in Feldern eingesammelt werden. Die recycelten Produkte von Funky Junk sind nicht nur schick, sie sind auch pfiffig gemacht. Zum Beispiel die beiden Typen des dicken Sitzkissens. Typ eins ist nicht nur aus recycelten Tüten gehäkelt, sondern auch mit recycelten Tüten gefüllt. Typ zwei gibt's ungefüllt mit einem Reißverschluss versehen, so dass man im Sitzkissen nicht benötigte Decken und Kissen verstauen kann.

 

Wie man das benötigte Garn aus Plastiktüten herstellt erfahrt Ihr hier. Ein "beginner's guide to crochet" ist in Arbeit. Die Frauen aus Terra Boa auf Sal, Kapverden haben auf Anregung von uns zusammen mit Anne Seiler hin begonnen Taschen zu häkeln und viel Spaß bei einer Modenschau gehabt. Wer ähnliche Artikel herstellen und in Deutschland verkaufen möchte, dem können wir evtl. helfen einen Händler zu finden, vorausgesetzt das Projekt kann ordentliche Rechnungen ausstellen. Vermutlich gibt es jedoch auch vor Ort Läden, die solcherlei lokal hergestellten Waren gerne anbieten. Und eigentlich sind die Sitzkissen, Körbe und Taschen sind fast zu schade zum Verkaufen, oder nicht?

www.funkyjunkrecycled.com

 

In den USA können Funky Junk Recycled Produkte über http://www.hipcycle.com gekauft werden.

 

Fotos: Mit freundlicher Genehmigung von Hipcycle.com und and FunkyJunk CIC Ltd.